© D. Thümmler

Transversaler Tibiatransport

Option bei DFS mit schwerer „small arterial disease“?

Patienten mit diabetischem Fußsyndrom (DFS) und Ulzeration oder Gangrän haben ein hohes Risiko, Teile des Fußes oder die ganze Extremität zu verlieren. Ursächlich sind neben der Polyneuropathie mit fehlender Schutzfunktion und fehlender Druckentlastung meist auch Durchblutungsstörungen im Sinne einer „small arterial disease“. Einer Beobachtung von Ilizarov folgend wurde das Konzept des transversalen Tibiatransports (TTT) entwickelt, welcher erstmals eine chirurgische Option bietet, mit der eine Neoangiogenese am Fuß ausgelöst wird und bisher nicht behandelbare No-Option-Wunden abheilen können.

Wenig überraschend zeigten sich in zwei aktuellen Studien klare Vorteile bezüglich Ulkusabheilung oder erfolgreich abgeheilter Minoramputationen für revaskularisierte CLTI-Patienten im Vergleich zu sogenannten No-Option-CLTI-Patienten, bei denen keine Revaskularisierung durchgeführt werden konnte.1,2 Bei den letztgenannten waren Majoramputationen und auch Tod häufiger. Im Artikel „Ulkusabheilung: Prognoseabschätzung mit dem MAC-Score“ wurde bereits das Problem der „small arterial disease“ (SAD) thematisiert – insbesondere die Patienten mit SAD-MAC-Score2 sind hochgefährdet für einen fatalen Ausgang in Bezug auf Extremitätenerhalt und Lebensqualität bzw. Überleben. Für diese Patientengruppe gibt es jetzt erstmals eine chirurgische Option.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top